Die im System eingetragenen FK können ihren Rufnamen zeitweilig ändern und auch anderen Dienststellen zugeordnet werden. Diese Änderungen können bei Bedarf wieder rückgängig gemacht werden.
Speziell beim Umbenennen ist Folgendes zu beachten: Umbenennungen werden vom System automatisch zurückgenommen, wenn
Das bedeutet, dass Umbenennungen nur während eines Einsatzes sinnvoll sind.
Wenn Sie den Rufnamen außerhalb eines Einsatzes ändern wollen, dann können Sie das tun mit dem Ergebnis, dass beim Wechsel in ein Ereignis der ursprüngliche Rufname wieder hergestellt wird.
Wenn Sie eine Rufnamen permanent ändern möchten, benötigen Sie Zugriff auf die Tabelle 'FK' (2.5.2.4), in denen die Rufnamen gespeichert werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK-Kennung (3.3.22.5)'. Der Bereich 'FK-Kennung' erscheint.
Geben Sie in das Textfeld 'FK (Org)' den ursprünglichen Rufnamen des FK ein.
Geben Sie in das Textfeld 'FK (Neu)' den neuen Rufnamen ein.
Um den alten Rufnamen wieder herzustellen klicken Sie einfach auf die Schaltfläche ''Rufnamen wiederherstellen'.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Die Protokollierung der Umbenennung erfolgt unter der Ereignisnummer, denen das FK zugeordnet ist.Ist es nicht zugeordnet, wird ein Protokolleintrag ohne Ereignisbezug erzeugt.
FK können an andere 'Dienststellen ausgeliehen' werden. Anders als beim Umbenennen bleibt eine neue Dienststellenzuordnung erhalten, bis sie zurückgenommen wird.
Um ein FK einer andere Dienststelle zuzuordnen, gehen Sie so vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK-Kennung (3.3.22.5)'. Der Bereich 'FK-Kennung' erscheint.
Geben Sie in das Textfeld 'FK (Org)' den ursprünglichen Rufnamen des FK ein.
Geben Sie in das Textfeld 'Dienststelle' die Kennung oder den Namen der neuen Dienststelle ein. Die Eingabe wird unterstützt durch ein Menü, in dem die bekannten Dienststellen aufgeführt werden.
Um die alte Dienststelle wieder herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Dienststelle wiederherstellen'.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Ist das FK einem Ereignis zugeordnet, erfolgt die Protokollierung unter der entsprechenden Ereignisnummer. Ansonsten wird ein Protokolleintrag ohne Ereignisnummer erzeugt.